Immer mehr Menschen leisten sich klassische Uhren. Hierbei handelt es sich in vielen Fällen um die umweltfreundlichen Automatik Modelle. Hier zieht sich das Uhrwerk automatisch und ganz ohne Batterie durch die Handbewegung auf. Wenn die Uhr etwas länger liegt, kann sie durch einen Uhrenbeweger weiter am Laufen gehalten werden. Die verschiedenen Modelle sind bei www.uhrenbeweger-test.de/ zu sehen.
Uhrenbeweger für den Privatgebrauch
Wer mit einer oder zwei Uhren am Start ist, benötigt zunächst nur einfach Uhrenbeweger. Hier haben sich die Modelle von Beco im Test als günstige und wertvolle Alternative erwiesen. Der Castle Uhrenbeweger sticht hier am Meisten hervor. Das Modell, ganz in schwarz gehalten, bewegt ein bis vier Uhren und bleibt, trotz seiner hohen Qualität, im preislichen Mittelfeld für nahezu jeden Nutzer erschwinglich.
Modelle für den gewerblichen Bedarf

Auf die inneren Werte kommt es an
